Beschreibung
Parkett Pflegeöl weiß – NaBo Parkett Zubehör
Parkett Pflegeöl weiß im 1,0 Liter Gebinde ++ zur Ersteinpflege weiß vorgeölter Parkettböden ++ zur Unterhaltspflege oder Grobreinigung aller bereits weiß geölter Holzböden
Das Parkett Pflegeöl weiß ist oxidativ härtend, Pflegeöl. Die Anwendung ist auf den Innenbereich beschränkt. Das Pflegeöl kann im Wohn- als auch Ojektbereich angewendet werden. Die Verarbeitung erfolgt händisch mittels Bodentuch. Bei großen Flächen empfehlen wir den Einsatz einer Poliermaschiene mit einem weißem Superpat. Das natürliche Pflegeöl ist mit weißen Pigmenten versehen und hat einen hohen Festkörperanteil. Dennoch dringt das Öl tief in die bereits weiß geölte Holzoberflächen ein und schützt dieses so nachhaltig.
Produktbeschreibung
Hersteller: Gunreben
Gebinde: 1,0 Liter
Produkt: oxidativ härtendes Pflegeöl
Farbton: weiß
Verbrauch: ca. 30m2 – 40m2 je Liter
Eigenschaften:
- verwendung als Ersteinpflege für werkseitig weiß vorgeölter Holzböden
- zur Nachbehandlung (Imprägnierung)
- Pflegeöl weiß erhöt die Widerstandkraft und Strapazierfähigkeit weiß geölter Parkettböden und beugt Fleckenbildung vor.
Belastbarkeit / Endfestigkeit: ca. 6 Stunden
Verarbeitungstemperatur:
– normale Zimmertemperatur
– 15 bis 30°C
Verpackungseinheit: Kunststoff Kanister Gebinde
Werterhaltung und Pflege – Parkett Pflegeöl weiß
Als erstes wird Parkett Pflegeöl weiß zur Ersteinpfelge von werkseitig weiß vorgeölten Parkett- und Dielenböden eingesetzt. Infolgedessen erhalten ihr Schiffsboden-Parkett und auch Ihre Landhausdielen den optimalen Schutz vor Verschmutzung. Mit Pflegeöl weiß werden außerdem ältere und mit weißem Öl behandelte Parkettböden aufgefrischt und gepflegt. Dazu zählen unter andere Stabparkett, Mosaikparkett und Industrieparkett. Aber auch Massivholzdielen welche ölbehandelt sind könnnen mit Parkettpflegeöl weiß behandelt werden. Demzufolge dient das Pflegeöl zur regelmäßigen Pflege ölbehandelter Holzböden. Bei der Verarbeitung von Pflegeöl weiß ist darauf zu achten, dass das Produkt selbst, auf Zimmertemperatur gebracht ist und die Bodentemperatur zwischen 15°C und 35°C liegt. Für eine ausreichende Belüftung während der Verarbeitung und Trocknung ist zu sorgen.